Verfolge die Umsetzung des Crowd Fundings
Februar
Für das Boost Camp konnten wir einen lokalen Unternehmer als Experten gewinnen. Er leitet ein Kreditinstitut, das unter anderem soziale Kleinkredite an Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe vergibt, um Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit zu ermöglichen. Damit das nachhaltig ist, bietet sein Team Schulungen an, in denen die Teilnehmenden die Grundlagen erfolgreichen Wirtschaftens erlernen. Zudem durften wir unsere Idee dem Europaleiter der internationalen Konferenz Global Leadership Summit in einem Gespräch zeigen, und haben von ihm wertvolle Tipps für die Vermarktung und Kommunikation im Vorfeld erhalten.
Silvia ist im Gespräch mit verschiedenen Kinderhorten, um ihre Herausforderungen und Bedürfnisse besser zu verstehen und ein maßgeschneidertes Coaching-Programm für sie zu entwickeln. Wir hoffen, dass wir im April das erste Coaching durchführen können. Allerdings wird sich – wie so oft hier – erst kurzfristig entscheiden, wann die Coachings tatsächlich stattfinden.
Familie Schoch
Silvia ist gelernte Fachfrau Betreuung (Kinder) und war in der Schweiz in verschiedenen Kitas und Betreuungseinrichtungen von der Lehre bis zur Kita-Leitung-Stv unterschiedlichste Rollen übernommen.
Tim war zuletzt als Selbständiger UX Designer in der IT und im Innovationsumfeld unterwegs, wo er zusammen mit den Entwicklungsteams komplexe Kundenprojekte umgesetzt hat.
Anna, Lara und Ruben geniessen, dass sie beim Homeschooling erst um 9 Uhr „in der Schule“ sein müssen. Und Elia lernt gerade, dass Lego bauen viel Spass macht.
Als Familie gehen wir gerne Campen, trinken gerne richtig guten Kaffee, erkunden unser Gastland oder bauen etwas aus Holz im oder ums Haus.